Unsere Buchtipps
  • Blog
  • Datenschutz
  • Empfehlungen
    • Aktuelle Empfehlungen
    • Rezensionen A-Z
  • Impressum
  • Kategorien
  • Über mich

Kategorie: 03. Klassik, Lyrik, Anthologie

03. Klassik, Lyrik, Anthologie
Maske, Ulrich / Harvey, Franziska – Es war, als hätt der Himmel die Erde still geküsst
Es war, als hätt der Himmel die Erde still geküsst
Maske, Ulrich / Harvey, Franziska – Es war, als hätt der Himmel die Erde still geküsst

Anthologie

von Ulrich Maske / Franziska Harvey

Mascha Kaléko, Wolfgang Borchert, Rainer Maria Rilke oder Ada Christen, sie alle und viele weitere großartige Autorinnen haben dem Mond Gedichte gewidmet, die in dieser bezaubernden Anthologie zu finden sind. …

Continue reading „Maske, Ulrich / Harvey, Franziska – Es war, als hätt der Himmel die Erde still geküsst“

Alcott, Louisa May – Little Women
Little Women
Alcott, Louisa May – Little Women

Roman

von Louisa May Alcott

Vier Schwestern zur Zeit des Sezessionskriegs gehen gemeinsam durch dick und dünn. Der autobiografische Romanerstling von Louisa May Alcott (1832–1888) ist ein frühes Zeugnis emanzipatorischer Literatur. Neuengland zur Zeit des …

Continue reading „Alcott, Louisa May – Little Women“

Mann, Heinrich – Der Untertan
Der Untertan
Mann, Heinrich – Der Untertan

Roman

von Heinrich Mann

Heinrich Manns epochales satirisches Meisterwerk über den Opportunisten und Duckmäuser Diederich Heßling erscheint in einer neuen, bibliophilen Ausgabe mit großartigen Illustrationen. Kurz vor Beginn des Ersten Weltkriegs beendete Heinrich Mann …

Continue reading „Mann, Heinrich – Der Untertan“

Gorman, Amanda – The Hill We Climb
The Hill We Climb
Gorman, Amanda – The Hill We Climb

Gedichte

von Amanda Gorman

Die 22-jährige Lyrikerin Amanda Gorman elektrisierte bei der Amtseinführung Joe Bidens die Menschen weltweit. Jetzt ist die autorisierte zweisprachige Fassung ihres Gedichts als kommentierte Sonderausgabe erschienen. Am 20. Januar 2021 …

Continue reading „Gorman, Amanda – The Hill We Climb“

Voltaire – Philosophisches Taschenwörterbuch
Philosophisches Taschenwörterbuch
Voltaire – Philosophisches Taschenwörterbuch

Philosophie

von Voltaire

Das »Dictionnaire philosophique« des großen französischen Literaten ist kein Nachschlagewerk, sondern eine scharfe Abrechnung mit Dummheit, Bevormundung und Intoleranz. 1764 erschienen und immer noch aktuell. Voltaire gilt als einer der …

Continue reading „Voltaire – Philosophisches Taschenwörterbuch“

Anna Bers / Wüstenrot Stiftung (Hg.) – Frauen Lyrik
Frauen Lyrik
Anna Bers / Wüstenrot Stiftung (Hg.) – Frauen Lyrik

Lyrik

von Anna Bers / Wüstenrot Stiftung (Hg.)

Zu Unrecht sind Frauen im Lyrik-Kanon bisher unterrepräsentiert. Die Anthologie von Anna Bers eröffnet mit über 500 Gedichten einen völlig neuen Blick auf Frauen und Lyrik – vom Mittelalter bis …

Continue reading „Anna Bers / Wüstenrot Stiftung (Hg.) – Frauen Lyrik“

Tausendundeine Nacht

Klassiker

von Claudia Ott

Die um 1500 abgefasste Manuskriptsammlung mit dem Titel »Abhandlung über die Tücke der Weiber« wurde in den 1930er-Jahren von dem deutschen Orientalisten Hellmut Ritter entdeckt und katalogisiert, geriet aber wieder …

Continue reading „Ott, Claudia – Tausendundeine Nacht“

Meid, Volker – Das Spiel der Zeit
Das Spiel der Zeit
Meid, Volker – Das Spiel der Zeit

Gedichtssammlung

von Volker Meid

Dichter und Denker bringen mitunter Unvergleichliches hervor, obwohl die Lebensumstände schrecklich sind. Der Dreißigjährige Krieg (1618-1648) gehört zum Schrecklichsten, was Deutschland erlebt hat. Ein Drittel der Bevölkerung kam um, nicht …

Continue reading „Meid, Volker – Das Spiel der Zeit“

Mansfield, Katherine – In einer deutschen Pension
In einer deutschen Pension
Mansfield, Katherine – In einer deutschen Pension

Kurzgeschichten

von Katherine Mansfield

Ihre Beobachtungsgabe und präzise Kunst der Beschreibung haben viele Literaten bewundert, auch Virginia Woolf beneidete sie um ihren Stil. Man kann sich Katherine Mansfield direkt vorstellen, wie sie, schwanger von …

Continue reading „Mansfield, Katherine – In einer deutschen Pension“

Kategorien

  • 01. Romane, Erzählungen
  • 02. Kriminalromane, Thriller
  • 03. Klassik, Lyrik, Anthologie
  • 04. Biografien, Briefe, Erinnerungen
  • 05. Kulturgeschichte, Philosophie
  • 06. Geschichte, Zeitgeschehen, Politik
  • 07. Sachbücher
  • 08. Bewusster leben
  • 09. Bildband
  • 09. Reiseliteratur, Bildbände
  • 10. Religion
  • 11. Kunst, Kultur
  • 12. Kochen und genießen
  • 13. Natur, Garten
  • 14. Das besondere Geschenk
  • 15. Hobby, Freizeit, Sport
  • 16. Humor
  • 17. Hörbücher, Neue Medien
  • 18. Sprachen lernen
  • 19. Kinder- und Jugendliteratur

Beliebteste Empfehlungen

Jones, Tayari – In guten wie in schlechten Tagen

Bader, Elke – Elizabeth II

Adler, Katharina – Iglhaut

Oppermann, Lea-Lina – Fürchtet uns, wir sind die Zukunft

Bredekamp, Horst – Michelangelo

Archiv

  • [+] 2022
    • Mai
  • [+] 2021
    • Dezember
    • November
    • April
    • März
  • [+] 2020
    • Dezember
  • [+] 2019
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • [+] 2018
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • [+] 2017
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • [+] 2016
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • [+] 2015
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • [+] 2014
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • [+] 2013
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • [+] 2012
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • [+] 2011
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
  • Blog
  • Datenschutz
  • Empfehlungen
  • Impressum
  • Kategorien
  • Über mich
© 2018 Unsere Buchtipps - Alle Rechte vorbehalten