
Kochbuch
von Bernadette Wörndl
Kann man Tannenwipfel essen? Man kann – es lässt sich damit Salz aromatisieren, Honig und Sirup herstellen, Butter und Öl aromatisieren und sogar ein cremiges Eis machen, das an einen …
Kann man Tannenwipfel essen? Man kann – es lässt sich damit Salz aromatisieren, Honig und Sirup herstellen, Butter und Öl aromatisieren und sogar ein cremiges Eis machen, das an einen …
»Die Kost sei einfach und gesund« – so lautete eine der Regeln des Ordensgründers Benedikt von Nursia. Küchenchef Stefan Wallmeyer aus der Abtei Gerleve folgt diesem Rat und lädt zu …
Stärkende Lembas, Sams schmackhafter Kanincheneintopf oder Bilbos unvergleichlicher Kümmelkuchen – die kulinarische Reise durch Mittelerde mit vielen leckeren Rezepten ist nicht nur für Tolkien-Fans ein wahrer Schatz. Frühstück, zweites Frühstück, …
Continue reading „Anderson, Robert Tuesley – Das große Kochbuch inspiriert von Tolkiens Legenden“
In seinem ersten vegetarischen Kochbuch zelebriert der britische Koch Nigel Slater eine fleischlose, genussvolle und einfache Küche. 110 Frühlings- und Sommergerichte, die zum lustvollen Schlemmen einladen. Seit Jahren entwickelt der …
Zutaten, Zusammenstellung und Zubereitung: Das sind die drei Grundregeln, die aus Gemüse außergewöhnliche Gerichte entstehen lassen. In »Flavour« verrät Yotam Ottolenghi, wie es geht. Wenn man die aromatischsten Gemüsesorten wählt, …
Continue reading „Ottolenghi, Yotam / Belfrage, Ixta – Flavour“
Jeder hat Lieblingsspeisen. Jamie Oliver zeigt uns jeweils sieben überraschend einfache Varianten bekannter Gerichte, die es möglich machen, mit geringem Aufwand ein schmackhaftes Mahl zuzubereiten. Es müssen nicht immer neue, …
Mehr als nur ein Kochbuch: Asma Khans Familienrezepte bieten einen einzigartigen Einblick in die echte indische Küche. Ob Festessen mit Freunden oder unkomplizierte Mahlzeit für zwei – dieses Kochbuch macht …
Duftende Gewürze, exotische Zutaten wie Yams oder Kochbananen, dazu eine große Vielfalt an tropischen und subtropischen Früchten – zusammen mit kreativen Rezepten ergibt es Happyfood nicht nur für Veganer! Aufgewachsen …
Auslöser für sein Projekt war eine Silvesternacht, die ihm das unbefriedigende Gefühl bescherte, im vergangenen Jahr eigentlich nicht viel erlebt und nur gearbeitet zu haben. Erst durch das Gespräch mit …
Continue reading „Klink, Vincent – Angerichtet, herzhaft und scharf!“
»Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde.« Und was würde zu diesem Bibelzitat besser passen als der kulinarische Klassiker Himmel und Aaäd mit Kartoffeln, Äpfeln und Blutwurst? Ein ganz besonderes …
Continue reading „Baur-Schäfer, Martina – Himmlisch genießen“
Immer mehr Menschen besinnen sich wieder darauf, selbst zu kochen, statt auf Fertigprodukte zuzugreifen. Und dieses Kochbuch wendet sich an all jene, die gerne selbst zubereiten, vielleicht auch die Möglichkeit …
Continue reading „Eisenman Frisk, Lisa / Eisenman, Monica – Speisekammer“
Saftige Schokoladenträume, cremige Eisdesserts, unwiderstehliche Kuchen – leicht macht es einem dieses umfangreiche Backbuch nicht. Denn jedes der 250 Rezepte für Torten, Kuchen, Cookies und allerlei süße Verführungen mehr kitzelt …