Unsere Buchtipps
  • Blog
  • Datenschutz
  • Empfehlungen
    • Aktuelle Empfehlungen
    • Rezensionen A-Z
  • Impressum
  • Kategorien
  • Über mich

Monat: Februar 2015

Römmelt, Bernd – Sagenhafte Alpen
Sagenhafte Alpen
Römmelt, Bernd – Sagenhafte Alpen

Bildband

von Bernd Römmelt

Die Alpen sind jedes Jahr aufs Neue ein beliebtes Urlaubsziel für viele Menschen, und das zu jeder Jahreszeit. Ob blühende Almwiesen, schneebedeckte Gipfel, kristallklare Bergseen, eindrucksvolle Schluchten, romantisches Alpenglühen oder …

Continue reading „Römmelt, Bernd – Sagenhafte Alpen“

Burke, Peter – Die Explosion des Wissens
Die Explosion des Wissens
Burke, Peter – Die Explosion des Wissens

Sachbuch

von Peter Burke

Seit die »Encyclopédie« unter der Herausgeberschaft Denis Diderots im 18. Jahrhundert erschien und in 35 Bänden und über 70.000 Artikeln das Wissen der Welt sammeln und der Öffentlichkeit zugänglich machen …

Continue reading „Burke, Peter – Die Explosion des Wissens“

Zamoyski, Adam – 1815
1815
Zamoyski, Adam – 1815

Sachbuch

von Adam Zamoyski

Am 22. Juni 1815 tritt Napoleon Bonaparte nach der Herrschaft der 100 Tage ein zweites Mal – und zwar endgültig – zurück. Zuvor kämpften die Mächtigsten fast ein Jahr in …

Continue reading „Zamoyski, Adam – 1815“

Schmöe, Friederike – Ein Toter, der nicht sterben darf
Ein Toter , der nicht sterben darf
Schmöe, Friederike – Ein Toter, der nicht sterben darf

Kriminalroman

von Friederike Schmöe

Die Ghostwriterin Kea Laverde hat schon so manchen außergewöhnlichen Auftrag erledigt. Aber dieses Mal kann sie ihre Überraschung nicht verbergen, als ihr Alexa, eine junge Frau von 25 Jahren, das …

Continue reading „Schmöe, Friederike – Ein Toter, der nicht sterben darf“

Florin, Elisabeth – Commissario Pavarotti küsst im Schlaf
Commissario Pavarotti küsst im Schlaf
Florin, Elisabeth – Commissario Pavarotti küsst im Schlaf

Kriminalroman

von Elisabeth Florin

Der schwergewichtige italienische Commissario Pavarotti und die deutsche Amateurdetektivin Lissie von Spiegel ermitteln wieder gemeinsam. Der unter falschem Namen aufgetretene tote Ingenieur war offenbar für eine Beinahe-Havarie verantwortlich und seelisch …

Continue reading „Florin, Elisabeth – Commissario Pavarotti küsst im Schlaf“

Kirchhoff, Bodo – Verlangen und Melancholie
Verlangen und Melancholie
Kirchhoff, Bodo – Verlangen und Melancholie

Roman

von Bodo Kirchhoff

Neun Jahre ist es her, dass Hinrichs Frau aus 43 Meter Höhe zu Tode gestürzt ist. Seitdem lebt der ehemalige Kulturkorrespondent einer großen Frankfurter Zeitung allein. Als er an einem …

Continue reading „Kirchhoff, Bodo – Verlangen und Melancholie“

Oksanen, Sofi – Als die Tauben verschwanden
Als die Tauben verschwanden
Oksanen, Sofi – Als die Tauben verschwanden

Roman

von Sofi Oksanen

Als die Deutschen während des Zweiten Weltkriegs das Land besetzen, geht Roland in den Untergrund, er glaubt fest an die Befreiung Estlands. Sein Cousin Edgar hingegen möchte Karriere machen, ausgerechnet …

Continue reading „Oksanen, Sofi – Als die Tauben verschwanden“

Dunham, Lena – Not that kind of girl
Not that kind of girl
Dunham, Lena – Not that kind of girl

Roman

von Lena Dunham

Lena Dunham, 28, Erfinderin der Kultserie »Girls«, 2012 vom Time Magazine zur »Coolest Person of the Year« gewählt, lebt nach ihrem eigenen Kopf, nicht nach den Maßstäben irgendeines Frauenbildes, die …

Continue reading „Dunham, Lena – Not that kind of girl“

Magnusson, Kristof – Arztroman
Arztroman
Magnusson, Kristof – Arztroman

Roman

von Kristof Magnusson

Manchmal muss es schnell gehen. Wie bei dem Jungen, der den BMW mit 80 Sachen gegen einen Eisenpfeiler gefahren hat. Einen Luftröhrenschnitt hat Anita Cornelius noch nie gemacht, aber irgendwann …

Continue reading „Magnusson, Kristof – Arztroman“

Doerr, Anthony – Alles Licht, dass wir nicht sehen
Alles Licht, das wir nicht sehen
Doerr, Anthony – Alles Licht, dass wir nicht sehen

Roman

von Anthony Doerr

Das Grammofon steht im fünften Stock, in einem geheimen Zimmer, in das man nur durch einen Schrank gelangt. Von dort aus schickt Etienne, der Großonkel der blinden Marie-Laure, zu Friedenszeiten …

Continue reading „Doerr, Anthony – Alles Licht, dass wir nicht sehen“

Kategorien

  • 01. Romane, Erzählungen
  • 02. Kriminalromane, Thriller
  • 03. Klassik, Lyrik, Anthologie
  • 04. Biografien, Briefe, Erinnerungen
  • 05. Kulturgeschichte, Philosophie
  • 06. Geschichte, Zeitgeschehen, Politik
  • 07. Sachbücher
  • 08. Bewusster leben
  • 09. Bildband
  • 09. Reiseliteratur, Bildbände
  • 10. Religion
  • 11. Kunst, Kultur
  • 12. Kochen und genießen
  • 13. Natur, Garten
  • 14. Das besondere Geschenk
  • 15. Hobby, Freizeit, Sport
  • 16. Humor
  • 17. Hörbücher, Neue Medien
  • 18. Sprachen lernen
  • 19. Kinder- und Jugendliteratur

Beliebteste Empfehlungen

Jones, Tayari – In guten wie in schlechten Tagen

Bader, Elke – Elizabeth II

Adler, Katharina – Iglhaut

Oppermann, Lea-Lina – Fürchtet uns, wir sind die Zukunft

Bredekamp, Horst – Michelangelo

Archiv

  • [+] 2022
    • Mai
  • [+] 2021
    • Dezember
    • November
    • April
    • März
  • [+] 2020
    • Dezember
  • [+] 2019
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • [+] 2018
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • [+] 2017
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • [+] 2016
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • [+] 2015
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • [+] 2014
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • [+] 2013
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • [+] 2012
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • [+] 2011
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
  • Blog
  • Datenschutz
  • Empfehlungen
  • Impressum
  • Kategorien
  • Über mich
© 2018 Unsere Buchtipps - Alle Rechte vorbehalten