Das Spiel der Zeit
Gedichtssammlung
von Volker Meid
Dichter und Denker bringen mitunter Unvergleichliches hervor, obwohl die Lebensumstände schrecklich sind. Der Dreißigjährige Krieg (1618-1648) gehört zum Schrecklichsten, was Deutschland erlebt hat. Ein Drittel der Bevölkerung kam um, nicht durch den Krieg, wohl aber durch die Pest. In diesen Zeiten schrieben Dichter wie Gryphius, Opitz oder Hofmannswaldau ihre tiefsten, schönsten, leidenschaftlichsten Gedichte. Von der Gedankenlyrik mit gedanklich-weltanschaulichen Inhalten über die Liedlyrik, deren Liedgut bis heute gesungen wird, bis zur konkreten Poesie in Bildgedichten, deren äußere Gestalt in spielerischer Beziehung zum Inhalt steht, dieser ganze bunte Reigen ist hier in wunderschöne, bibliophile Buchform gebracht.
Gedichtssammlung
Reclam
Leinen
280 Seiten
978-3-15-011017-1
9,95
Wenn wir »Barock« hören, denken wir an opulente Deckengemälde und die strenge Kunst der Fuge. Dass der Barock zu den Blütezeiten der deutschen Lyrik gehört, wissen nicht viele. Lassen Sie sich entführen!
- Genre: Gedichtssammlung
- Autor: Volker Meid
- Preis: 9,95
- Seiten: 280 Seiten
- ISBN: 978-3-15-011017-1
- Verlag: Reclam