Eine Geschichte des Lebens
Sachbuch
von Marianne Taylor
Wie kann man auf einfache Weise erklären, wie das Leben auf der Erde entstanden ist und wie es funktioniert? Marianne Taylor gelingt es, anhand von zehneinhalb Arten die komplexen Fragen der Evolution anschaulich darzustellen.
Farne, Viren, Nautilusse, Gespenstschrecken, Schwämme, Menschen, Giraffen, Standammern, Weichschildkröten und Darwinfinken – und nicht zuletzt die künstliche Intelligenz. Mehr braucht es nicht, um in die gewaltige Vielfalt irdischen Lebens mit seinen Millionen Spielarten eine Ordnung zu bringen und einen Einblick in die verschlungenen Wege der Evolution zu erhalten. Zahlreiche Grafiken und Diagramme machen die komplexe Materie verständlich. Ein detailliertes Glossar erläutert die verwendeten Fachbegriffe und ein ausführliches Stichwortverzeichnis hilft dabei, sich in dem hochinteressanten Buch schnell zurechtzufinden. Eine fesselnde Geschichte des Lebens, die immer wieder mit verblüffenden Fakten überrascht.
Sachbuch
Kosmos
256
978-3-440-17329-9
26,00
Wie kann man auf einfache Weise erklären, wie das Leben auf der Erde entstanden ist und wie es funktioniert? Marianne Taylor gelingt es, anhand von zehneinhalb Arten die komplexen Fragen der Evolution anschaulich darzustellen.
- Genre: Sachbuch
- Autor: Marianne Taylor
- Preis: 26,00
- Seiten: 256
- ISBN: 978-3-440-17329-9
- Verlag: Kosmos