Die Evolution der Schönheit

Sachbuch
von Richard O. Prum/ Judith Schalansky (Hg.)
In einem weiteren Band der bibliophilen Reihe »Naturkunden« widmet sich Richard O. Prum den Phänomenen Schönheit und Attraktivität in der Vogelwelt und zieht daraus Schlüsse für die menschliche Evolution.
Während Vogelweibchen meist ein eher unscheinbares Gefieder tragen, fallen bei einigen Männchen ihr farbenprächtiges Federkleid sowie ein aufwendiges Balzverhalten auf. Sind diese Erscheinungen aber aus evolutionsbiologischer Sicht nicht sinnlos oder gefährden gar das Überleben? Und wie konnten sie sich dennoch ausbilden? Der Ornithologe Richard Prum beruft sich auf Charles Darwin und stellt dessen Prinzip der natürlichen Auslese eine ästhetische Evolution zur Seite, die nicht auf Funktionalität reduziert ist, sondern bei der es um die Partnerwahl geht, um sexuelle Erregung und persönliche Affinität. Davon ausgehend richtet er seinen Blick auf die Menschen und hinterfragt, wie Schönheit und individuelles Begehren sich auf die menschliche Evolution auswirken.
Sachbuch
Matthes & Seitz Berlin
450
978-3-7518-0215-4
38,00
In einem weiteren Band der bibliophilen Reihe »Naturkunden« widmet sich Richard O. Prum den Phänomenen Schönheit und Attraktivität in der Vogelwelt und zieht daraus Schlüsse für die menschliche Evolution.
- Genre: Sachbuch
- Autor: Richard O. Prum/ Judith Schalansky (Hg.)
- Preis: 38,00
- Seiten: 450
- ISBN: 978-3-7518-0215-4
- Verlag: Matthes & Seitz Berlin