Drachentanz
Zeitgeschehen
von Matthias Naß
Chinas Aufstieg zur globalen Supermacht hat sich seit dem Amtsantritt Xi Jinpings enorm beschleunigt. Zeit für eine Neupositionierung des Westens, findet Zeit-Korrespondent Matthias Naß.
Der seit Jahrzehnten andauernde wirtschaftliche Aufschwung Chinas war lange begleitet von dem Eindruck, dass sich das riesige Land langsam westlichen Einflüssen und marktwirtschaftlichen Prinzipien öffnet. Auch die Niederschlagung der Protestbewegung auf dem Tiananmen-Platz hat am positiven Bild, das von globalen Wirtschaftsvertretern und Politikern gepflegt wurde, nicht viel geändert. Seit dem Amtsantritt Xi Jinpings sei jedoch nicht nur innenpolitisch ein Rückfall in die Diktatur zu verzeichnen, auch Chinas Auftreten in der Welt sei aggressiver geworden, so Zeit-Korrespondent Matthias Naß. Die Corona-Pandemie, die von China aus die Welt erfasste, habe dies nochmals verstärkt. Höchste Zeit für Europa, sein Verhältnis zum »Reich der Mitte« neu zu justieren.
Zeitgeschehen
C.H.Beck
322
978-3-406-76450-9
24,95
Chinas Aufstieg zur globalen Supermacht hat sich seit dem Amtsantritt Xi Jinpings enorm beschleunigt. Zeit für eine Neupositionierung des Westens, findet Zeit-Korrespondent Matthias Naß.
- Genre: Zeitgeschehen
- Autor: Matthias Naß
- Preis: 24,95
- Seiten: 322
- ISBN: 978-3-406-76450-9
- Verlag: C.H.Beck