Ein Wintermahl
Roman
von Hubert Mingarelli
Zweiter Weltkrieg, polnisches Hinterland: Um an den endlosen Erschießungen nicht mehr teilnehmen zu müssen, erklären sich drei Wehrmachtssoldaten bereit, die Umgebung nach jüdischen Flüchtlingen zu durchkämmen.
Ihre Suche in der weißen Schneelandschaft ist schon in den ersten Stunden des bitterkalten Tages von Erfolg gekrönt. In einem Erdloch entdecken sie einen jungen Mann, den sie gefangen nehmen. Um sich aufzuwärmen, suchen sie in einer verlassenen Hütte Schutz, entzünden ein Feuer und beginnen, eine Suppe zu kochen. Ihr Essen teilen sie mit dem Gefangenen, aber bei der Frage, ob man diesen einen Menschen einfach laufen lassen sollte, scheiden sich die Geister. Kann man sich mit einer einzigen guten Tat von der Schuld, die man auf sich geladen hat, befreien? Wie wichtig sind Kameradschaft und Pflichterfüllung in Zeiten des Krieges? Ein atmosphärischer und äußerst berührender Roman über die Grundwerte des menschlichen Handelns und die Banalität des Bösen.
Roman
ars vivendi
160
978-3-7472-0178-7
18,00
Zweiter Weltkrieg, polnisches Hinterland: Um an den endlosen Erschießungen nicht mehr teilnehmen zu müssen, erklären sich drei Wehrmachtssoldaten bereit, die Umgebung nach jüdischen Flüchtlingen zu durchkämmen.
- Genre: Roman
- Autor: Hubert Mingarelli
- Preis: 18,00
- Seiten: 160
- ISBN: 978-3-7472-0178-7
- Verlag: ars vivendi