Der gute Deutsche
Geschichtsroman
von Christian Bommarius
Manga Bell hatte in Deutschland Jura studiert. Der Enkelsohn des Anführers der Duala, King Bell, beherrschte nicht nur die Sprache der Kolonialmacht seines kamerunischen Volkes, er kannte auch die deutschen Gesetze und klagte vor den Gerichten die Einhaltung der Kolonialverträge ein. Friedlich bestand er auf dem Recht seines Volkes, mobilisierte nicht nur in der Kolonie Kamerun, sondern auch im Kaiserreich die Medien und schaltete Abgeordnete des Berliner Reichstags ein. Seine Hinrichtung war ein menschliches und ein politisches Desaster. Gier und Rassismus waren die Triebkräfte dieses Justizmordes, dem die Ermordung Tausender Dualas folgte. Es sollte der Anfang vom Ende der deutschen Kolonialmacht in Kamerun sein. Ein wichtiges, aufklärendes Buch.
Geschichtsroman
Berenberg
Broschiert
176 Seiten
978-3-937834-77-1
8,95
Er wurde am 7. August 1914 wegen Hochverrats zum Tod durch den Strang verurteilt. Einen Tag später hängten sie ihn und nahmen ihn drei Tage lang nicht ab. Ein dunkles, vergessenes Kapitel deutscher Kolonialgeschichte.
- Genre: Geschichtsroman
- Autor: Christian Bommarius
- Preis: 8,95
- Seiten: 176 Seiten
- ISBN: 978-3-937834-77-1
- Verlag: Berenberg