
Kochbuch
von Stefan Wallmeyer
»Die Kost sei einfach und gesund« – so lautete eine der Regeln des Ordensgründers Benedikt von Nursia. Küchenchef Stefan Wallmeyer aus der Abtei Gerleve folgt diesem Rat und lädt zu …
»Die Kost sei einfach und gesund« – so lautete eine der Regeln des Ordensgründers Benedikt von Nursia. Küchenchef Stefan Wallmeyer aus der Abtei Gerleve folgt diesem Rat und lädt zu …
Zuerst ertönen Pauken, dann jubilierende Flöten und Oboen, dazu gesellen sich Trompeten und Violinen, bis schließlich der Chor mit den Worten »jauchzet, frohlocket« einsetzt und die frohe Botschaft überbringt. Was …
Continue reading „Walter, Meinrad / Bey (Hg.). Henning – Johann Sebastian Bach Weihnachtsoratorium“
Mitten im Leben müssen wir die Balance halten zwischen guten und schlechten Tagen, Mut und Leichtsinn, Sorge und Zuversicht. Dieses Buch hilft dabei, sich mit Zuversicht durch diese Zeit zu …
Mit Dietrich Bonhoeffer durch den Advent: Der evangelische Theologe und Pfarrer der Bekennenden Kirche, der gegen Hitler und das Nazi-Regime aufstand, gehört zu den überzeugendsten Christen des 20. Jahrhunderts. In …
Continue reading „Bonhoeffer, Dietrich – Die Advents- und Weihnachtszeit“
Einige Weihnachtslieder sind auf der ganzen Welt bekannt, andere spiegeln die ganz eigenen Traditionen und musikalischen Gepflogenheiten des jeweiligen Landes wider und sind weitgehend unbekannt. Ob aus Spanien, Portugal, Syrien, …
Continue reading „Schmeisser, Martin/ Riedl, Christine (Hg.) – Weihnachtslieder aus aller Welt“
Der Professor für Kirchengeschichte an der Universität Münster lädt in seinem neuen Buch dazu ein, grundlegend darüber nachzudenken, was Weihnachten jenseits von Konsum, Reizüberflutung und kulinarischen Exzessen eigentlich wirklich ausmacht. …
Paul Gauguins (1848-1903) zukunftsweisende Bilder wurden zu Ikonen der Moderne. Mit ihren leuchtenden Farben und reduzierten Formen revolutionierten sie die Kunstwelt. Dabei ist Paul Gauguin auf der Suche nach der …
Mehr als eine Milliarde Tonträger verkauften die Fab Four mit ihren 211 Songs, die sie weltweit berühmt machten. Noch heute ist ihre Musik eine Inspirationsquelle für Profis und ein Genuss …
Continue reading „Guesdon, Jean-Michel/ Margotin, Philippe – Beatles total“
Kaum einer weiß die Texte bekannter Kinder-, Wiegen- oder Weihnachtslieder noch ganz auswendig, aber genau das wollen Kinder am liebsten: von Anfang bis Ende alle Strophen miteinander singen. Denn die …
Continue reading „Trüün, Friedhilde u.a. – Liederbuch-Kassette“
Schon das Mittelhochdeutsche kennt »sehnen« als ein Verb dafür, wenn es einen innig nach etwas oder jemandem verlangt. In der Tat, so schreibt die Autorin, kann man die Sehnsucht als …
Continue reading „Aepli, Hildegard – Alles beginnt mit der Sehnsucht“
Wussten Sie, dass Abba den Hit »Dancing Queen« dem schwedischen Königspaar gewidmet hat und der Text darauf anspielte, dass Silvia sich ihren Mann in der Disco geangelt hat? Oder dass …
Continue reading „Fischer, Günther/Prescher, Manfred – Alles klar auf der Andrea Doria“
Der Theologe und Literaturwissenschaftler Imbach macht es sich nicht leicht, wenn er über Weihnachten spricht. Schon zu Beginn weist er auf die Ambivalenz hin, die er empfindet, wenn er in …
Continue reading „Imbach, Josef – Hört der Engel helle Lieder“