Unsere Buchtipps
  • Blog
  • Datenschutz
  • Empfehlungen
    • Aktuelle Empfehlungen
    • Rezensionen A-Z
  • Impressum
  • Kategorien
  • Über mich

Kategorie: 11. Kunst, Kultur

11. Kunst, Kultur
Büning, Eleonore – Wolfgang Rihm – Über die Linie
Wolfgang Rihm – Über die Linie
Büning, Eleonore – Wolfgang Rihm – Über die Linie

Biografie

von Eleonore Büning

Mit fünf bekommt er seine erste Flöte. Kaum kann er die ersten Töne spielen, beginnt er bereits, sich eigene Stücke auszudenken. Mittlerweile hat Wolfgang Rihm mehr Werke komponiert als Mozart. …

Continue reading „Büning, Eleonore – Wolfgang Rihm – Über die Linie“

Rheinisches Bildarchiv Köln (Hg.) – Chargesheimer fotografiert Jazz
Chargesheimer fotografiert Jazz
Rheinisches Bildarchiv Köln (Hg.) – Chargesheimer fotografiert Jazz

Musikgeschichte

von Rheinisches Bildarchiv Köln (Hg.)

In den Kölner Jazzclubs waren sie alle, die Größen der Jazzmusik: Josephine Baker, Louis Armstrong und viele andere mehr – und der Kölner Fotograf Karl Heinz Hargesheimer begleitete sie mit …

Continue reading „Rheinisches Bildarchiv Köln (Hg.) – Chargesheimer fotografiert Jazz“

Brown, Craig – One Two Three Four
One Two Three Four
Brown, Craig – One Two Three Four

Musikgeschichte

von Craig Brown

John, Paul, George und Ringo – wer kennt sie nicht, die Mitglieder der wohl berühmtesten Band der Welt? Selten wurde ihre Geschichte so lebendig und detailreich dargestellt wie hier. Mit …

Continue reading „Brown, Craig – One Two Three Four“

Ries, Eva / Utermark, Annette – Wu-Tang is forever
Wu-Tang is forever
Ries, Eva / Utermark, Annette – Wu-Tang is forever

Hip-Hop

von Eva Ries / Annette Utermark

Die New Yorker Band Wu-Tang Clan ist eine absolute Legende. Der Name stammt aus einem Kung-Fu-Film und ihr Debüt-Album »Enter the Wu-Tang (36 Chambers)« zählt zu den besten Hip-Hop-Alben aller …

Continue reading „Ries, Eva / Utermark, Annette – Wu-Tang is forever“

Bredekamp, Horst – Michelangelo
Michelangelo
Bredekamp, Horst – Michelangelo

Kunstgeschichte

von Horst Bredekamp

Michelangelo hat der Welt Einzigartiges hinterlassen. Dieser hochwertige Band beleuchtet seine Werke in ihrem Entstehungskontext und zeichnet ein facettenreiches Bild des großen Künstlers und seines Schaffens. Schon zu Lebzeiten wurde …

Continue reading „Bredekamp, Horst – Michelangelo“

Stoltenberg, Annemarie – Magie des Lesens
Magie des Lesens
Stoltenberg, Annemarie – Magie des Lesens

Buchgeschichten

von Annemarie Stoltenberg

31 Liebeserklärungen an den treuesten Begleiter des Menschen: das Buch. Annemarie Stoltenberg versammelt und kommentiert in dieser Anthologie Klassiker und moderne Autoren mit ihren schönsten Geschichten über das Lesen. Wen …

Continue reading „Stoltenberg, Annemarie – Magie des Lesens“

McCartney, Paul – Lyrics
Lyrics
McCartney, Paul – Lyrics

Erinnerungsbuch

von Paul McCartney

Eine Legende wird 80 und macht ihren Fans ein wunderbares Geschenk. Gestützt auf 154 seiner einzigartigen Songs lässt Paul McCartney sein Leben, prägende Begegnungen und seinen musikalischen Weg Revue passieren. …

Continue reading „McCartney, Paul – Lyrics“

Schneede, Uwe M. – Paula Modersohn-Becker
Paula Modersohn-Becker
Schneede, Uwe M. – Paula Modersohn-Becker

Kunstgeschichte

von Uwe M. Schneede

Paula Modersohn-Becker gilt als eine Wegbereiterin der deutschen Avantgarde. In seiner umfassenden Monografie skizziert Uwe M. Schneede den Weg einer zielstrebigen Frau und eigenständigen Künstlerpersönlichkeit. Obwohl Paula Modersohn-Becker nur 31 …

Continue reading „Schneede, Uwe M. – Paula Modersohn-Becker“

Sukita, Masayoshi – David Bowie by Sukita
David Bowie by Sukita
Sukita, Masayoshi – David Bowie by Sukita

Musik

von Masayoshi Sukita

Mit atemberaubenden Bildern hat der japanische Fotograf Masayoshi Sukita, ein enger Freund David Bowies, das schillernde Leben der Pop-Ikone eingefangen. Eine außergewöhnliche Biografie. Dem 2016 verstorbenen Popstar widmet der japanische …

Continue reading „Sukita, Masayoshi – David Bowie by Sukita“

Knauer, Wolfram – Black and Blue
Black and Blue
Knauer, Wolfram – Black and Blue

Musik

von Wolfram Knauer

Er prägte die Geschichte des Jazz wie kein anderer Künstler zuvor – der Trompeter, Sänger und Entertainer Louis Armstrong. Die spannende Geschichte eines legendären Weltstars und seiner unvergesslichen Musik. Die …

Continue reading „Knauer, Wolfram – Black and Blue“

Walter, Meinrad / Bey (Hg.). Henning – Johann Sebastian Bach Weihnachtsoratorium
Johann Sebastian Bach Weihnachtsoratorium
Walter, Meinrad / Bey (Hg.). Henning – Johann Sebastian Bach Weihnachtsoratorium

Musikgeschichte

von Meinrad Walter / Henning Bey (Hg.)

Zuerst ertönen Pauken, dann jubilierende Flöten und Oboen, dazu gesellen sich Trompeten und Violinen, bis schließlich der Chor mit den Worten »jauchzet, frohlocket« einsetzt und die frohe Botschaft überbringt. Was …

Continue reading „Walter, Meinrad / Bey (Hg.). Henning – Johann Sebastian Bach Weihnachtsoratorium“

Geck, Martin – Die kürzeste Geschichte der Musik
Die kürzeste Geschichte der Musik
Geck, Martin – Die kürzeste Geschichte der Musik

Musikgeschichte

von Martin Geck

Von der Macht der Musik bei den Naturvölkern über Bach, Beethoven und Debussy bis zu Rock ‘n’ Roll und Hip-Hop – ein knapper, lehrreicher und äußerst unterhaltsam geschriebener Abriss der …

Continue reading „Geck, Martin – Die kürzeste Geschichte der Musik“

  • Next page

Kategorien

  • 01. Romane, Erzählungen
  • 02. Kriminalromane, Thriller
  • 03. Klassik, Lyrik, Anthologie
  • 04. Biografien, Briefe, Erinnerungen
  • 05. Kulturgeschichte, Philosophie
  • 06. Geschichte, Zeitgeschehen, Politik
  • 07. Sachbücher
  • 08. Bewusster leben
  • 09. Bildband
  • 09. Reiseliteratur, Bildbände
  • 10. Religion
  • 11. Kunst, Kultur
  • 12. Kochen und genießen
  • 13. Natur, Garten
  • 14. Das besondere Geschenk
  • 15. Hobby, Freizeit, Sport
  • 16. Humor
  • 17. Hörbücher, Neue Medien
  • 18. Sprachen lernen
  • 19. Kinder- und Jugendliteratur

Beliebteste Empfehlungen

Jones, Tayari – In guten wie in schlechten Tagen

Bader, Elke – Elizabeth II

Adler, Katharina – Iglhaut

Oppermann, Lea-Lina – Fürchtet uns, wir sind die Zukunft

Bredekamp, Horst – Michelangelo

Archiv

  • [+] 2022
    • Mai
  • [+] 2021
    • Dezember
    • November
    • April
    • März
  • [+] 2020
    • Dezember
  • [+] 2019
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • [+] 2018
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • [+] 2017
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • [+] 2016
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • [+] 2015
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • [+] 2014
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • [+] 2013
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • [+] 2012
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • [+] 2011
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
  • Blog
  • Datenschutz
  • Empfehlungen
  • Impressum
  • Kategorien
  • Über mich
© 2018 Unsere Buchtipps - Alle Rechte vorbehalten