Schatten der Erinnerung

Teigen, Lene Therese – Schatten der Erinnerung

Roman

von

1898 begegnen sich Edvard Munch und Tulla Larsen in Oslo – der Beginn einer leidenschaftlichen Liebe, die dramatisch endete. Ein wunderbarer Roman über den Maler und seine Muse, die eine außergewöhnliche Frau war.

»Sie war reich, verwöhnt, hübsch, rothaarig und heißblütig.« In den Büchern, die sich mit Edvard Munch befassen, wird Mathilde »Tulla« Larsen gern als verständnislose und egozentrische Frau dargestellt, die einen Selbstmord inszenierte, um eine Begegnung zu erpressen, und ihm letztlich ohne Rücksicht in die Hand geschossen hat. Doch trifft dieses Bild auch zu? Basierend auf Tagebucheinträgen Tullas, Notizen Munchs und dem Briefwechsel der beiden zeichnet Lene Therese Teigen in ihrem Roman ein komplexes und neues Bild dieser stürmischen und dramatischen Liebe und skizziert die Lebensgeschichte dieser außergewöhnlichen Frau im Schatten des Malers. »Gut geschrieben, in seiner Form elegant, mutig und Grenzen sprengend.« (Magasinet Kunst)

Schatten der Erinnerung
Lene Therese Teigen
Roman
ebersbach & simon
336
978-3-86915-254-7
24,00

1898 begegnen sich Edvard Munch und Tulla Larsen in Oslo – der Beginn einer leidenschaftlichen Liebe, die dramatisch endete. Ein wunderbarer Roman über den Maler und seine Muse, die eine außergewöhnliche Frau war.

  • Genre: Roman
  • Autor:
  • Preis: 24,00
  • Seiten: 336
  • ISBN: 978-3-86915-254-7
  • Verlag: ebersbach & simon