Unsere Buchtipps
  • Blog
  • Datenschutz
  • Empfehlungen
    • Aktuelle Empfehlungen
    • Rezensionen A-Z
  • Impressum
  • Kategorien
  • Über mich

Schlagwort: reclam

Schneider, Robert – Schlafes Bruder
Schlafes Bruder
Schneider, Robert – Schlafes Bruder

Roman

von Robert Schneider

Einer der großen Klassiker der Gegenwartsliteratur erscheint in einer bibliophilen Jubiläumsausgabe. Mit seinem Debütroman von 1992 gelang Robert Schneider ein sensationeller Welterfolg. »Das ist die Geschichte des Musikers Johannes Elias …

Continue reading „Schneider, Robert – Schlafes Bruder“

Durrani, Nadia / Fagan, Brian – Was im Bett geschah
Was im Bett geschah
Durrani, Nadia / Fagan, Brian – Was im Bett geschah

Sachbuch

von Nadia Durrani / Brian Fagan

Das Bett ist ein politischer Ort – das postulierten einst Yoko Ono und John Lennon. Was darin alles möglich ist und wie sich dieser ganz besondere Ort im Laufe der …

Continue reading „Durrani, Nadia / Fagan, Brian – Was im Bett geschah“

Unsere Kinderlieder
Unsere Kinderlieder
Unsere Kinderlieder

Liedersammlung

von Reclam

Es gibt so viele schöne Lieder, die wir seit jeher begeistert mitsingen. Diese wunderbar bebilderte Liedersammlung liefert jede Menge Anregungen dazu und lädt Groß und Klein zum Singen ein. Über …

Continue reading „Unsere Kinderlieder“

Stoltenberg, Annemarie – Magie des Lesens
Magie des Lesens
Stoltenberg, Annemarie – Magie des Lesens

Buchgeschichten

von Annemarie Stoltenberg

31 Liebeserklärungen an den treuesten Begleiter des Menschen: das Buch. Annemarie Stoltenberg versammelt und kommentiert in dieser Anthologie Klassiker und moderne Autoren mit ihren schönsten Geschichten über das Lesen. Wen …

Continue reading „Stoltenberg, Annemarie – Magie des Lesens“

Kunze, Heinz Rudolf – Werdegang
Werdegang
Kunze, Heinz Rudolf – Werdegang

Autobiografie

von Heinz Rudolf Kunze

Seit 40 Jahren ist Heinz Rudolf Kunze auf Deutschlands Bühnen als Sänger und Rockmusiker erfolgreich. Erstmals erzählt er nun in dieser Autobiografie von seinem Leben, von den Höhen und Tiefen …

Continue reading „Kunze, Heinz Rudolf – Werdegang“

Alcott, Louisa May – Little Women
Little Women
Alcott, Louisa May – Little Women

Roman

von Louisa May Alcott

Vier Schwestern zur Zeit des Sezessionskriegs gehen gemeinsam durch dick und dünn. Der autobiografische Romanerstling von Louisa May Alcott (1832–1888) ist ein frühes Zeugnis emanzipatorischer Literatur. Neuengland zur Zeit des …

Continue reading „Alcott, Louisa May – Little Women“

Knauer, Wolfram – Black and Blue
Black and Blue
Knauer, Wolfram – Black and Blue

Musik

von Wolfram Knauer

Er prägte die Geschichte des Jazz wie kein anderer Künstler zuvor – der Trompeter, Sänger und Entertainer Louis Armstrong. Die spannende Geschichte eines legendären Weltstars und seiner unvergesslichen Musik. Die …

Continue reading „Knauer, Wolfram – Black and Blue“

Hesse, Helge – Die Welt neu beginnen
Die Welt neu beginnen
Hesse, Helge – Die Welt neu beginnen

Geschichte

von Helge Hesse

»Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit« waren die Werte und Fundamente eines neuen Menschenbildes, das bis heute Bestand hat. Eine lebendige Darstellung von Wandel und Aufbruch im 18. Jahrhundert. Die letzten 25 Jahre …

Continue reading „Hesse, Helge – Die Welt neu beginnen“

Mann, Heinrich – Der Untertan
Der Untertan
Mann, Heinrich – Der Untertan

Roman

von Heinrich Mann

Heinrich Manns epochales satirisches Meisterwerk über den Opportunisten und Duckmäuser Diederich Heßling erscheint in einer neuen, bibliophilen Ausgabe mit großartigen Illustrationen. Kurz vor Beginn des Ersten Weltkriegs beendete Heinrich Mann …

Continue reading „Mann, Heinrich – Der Untertan“

Geck, Martin – Die kürzeste Geschichte der Musik
Die kürzeste Geschichte der Musik
Geck, Martin – Die kürzeste Geschichte der Musik

Musikgeschichte

von Martin Geck

Von der Macht der Musik bei den Naturvölkern über Bach, Beethoven und Debussy bis zu Rock ‘n’ Roll und Hip-Hop – ein knapper, lehrreicher und äußerst unterhaltsam geschriebener Abriss der …

Continue reading „Geck, Martin – Die kürzeste Geschichte der Musik“

Voltaire – Philosophisches Taschenwörterbuch
Philosophisches Taschenwörterbuch
Voltaire – Philosophisches Taschenwörterbuch

Philosophie

von Voltaire

Das »Dictionnaire philosophique« des großen französischen Literaten ist kein Nachschlagewerk, sondern eine scharfe Abrechnung mit Dummheit, Bevormundung und Intoleranz. 1764 erschienen und immer noch aktuell. Voltaire gilt als einer der …

Continue reading „Voltaire – Philosophisches Taschenwörterbuch“

Anna Bers / Wüstenrot Stiftung (Hg.) – Frauen Lyrik
Frauen Lyrik
Anna Bers / Wüstenrot Stiftung (Hg.) – Frauen Lyrik

Lyrik

von Anna Bers / Wüstenrot Stiftung (Hg.)

Zu Unrecht sind Frauen im Lyrik-Kanon bisher unterrepräsentiert. Die Anthologie von Anna Bers eröffnet mit über 500 Gedichten einen völlig neuen Blick auf Frauen und Lyrik – vom Mittelalter bis …

Continue reading „Anna Bers / Wüstenrot Stiftung (Hg.) – Frauen Lyrik“

  • Next page

Kategorien

  • 01. Romane, Erzählungen
  • 02. Kriminalromane, Thriller
  • 03. Klassik, Lyrik, Anthologie
  • 04. Biografien, Briefe, Erinnerungen
  • 05. Kulturgeschichte, Philosophie
  • 06. Geschichte, Zeitgeschehen, Politik
  • 07. Sachbücher
  • 08. Bewusster leben
  • 09. Bildband
  • 09. Reiseliteratur, Bildbände
  • 10. Religion
  • 11. Kunst, Kultur
  • 12. Kochen und genießen
  • 13. Natur, Garten
  • 14. Das besondere Geschenk
  • 15. Hobby, Freizeit, Sport
  • 16. Humor
  • 17. Hörbücher, Neue Medien
  • 18. Sprachen lernen
  • 19. Kinder- und Jugendliteratur

Beliebteste Empfehlungen

Jones, Tayari – In guten wie in schlechten Tagen

Adler, Katharina – Iglhaut

Hacke, Axel – Ein Haus für viele Sommer

Bader, Elke – Elizabeth II

Oppermann, Lea-Lina – Fürchtet uns, wir sind die Zukunft

Archiv

  • [+] 2022
    • Mai
  • [+] 2021
    • Dezember
    • November
    • April
    • März
  • [+] 2020
    • Dezember
  • [+] 2019
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • [+] 2018
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • [+] 2017
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • [+] 2016
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • [+] 2015
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • [+] 2014
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • [+] 2013
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • [+] 2012
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • [+] 2011
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
  • Blog
  • Datenschutz
  • Empfehlungen
  • Impressum
  • Kategorien
  • Über mich
© 2018 Unsere Buchtipps - Alle Rechte vorbehalten