Roman
von Sigrid Nunez
Der neue Roman der Bestsellerautorin Sigrid Nunez über den letzten Gang einer krebskranken Frau und ihrer Freundin. Ein Buch, das Hoffnung macht und tröstet. »Voller Geistesgegenwart und Zärtlichkeit.« (People) Auch …
Der neue Roman der Bestsellerautorin Sigrid Nunez über den letzten Gang einer krebskranken Frau und ihrer Freundin. Ein Buch, das Hoffnung macht und tröstet. »Voller Geistesgegenwart und Zärtlichkeit.« (People) Auch …
Jean-Michel Frank war einer der einflussreichsten Designer im Paris der 1930er-Jahre. In ihrem großartigen Roman erzählt Jana Revedin von seinem Leben und einer wunderbaren Freundschaft. Die reiche Chilenin Eugenia Errázuriz …
Sommer 1940: Mit der »Operation Dynamo« werden fast 340.000 britische und französische Soldaten aus dem eingekesselten Dünkirchen befreit. Die packende Geschichte einer unvergleichlichen Rettungsaktion. Schon kurz nach dem Überfall auf …
Continue reading „Friederichs, Hauke Das – Wunder von Dünkirchen“
Zwei Männer, die nur die gemeinsame Heimat Ostberlin verbindet, lassen ihr Leben Revue passieren. Auch in seinem neuen Buch erzählt der Autor vom deutsch-deutschen Umbruch, der vor mehr als 30 …
Von 1941 bis 1947 lebte die von den Nationalsozialisten verfolgte Schriftstellerin Anna Seghers in Mexiko. Von diesen Jahren mit Erfolgen, Trauer, Verletzungen und politischem Engagement erzählt Volker Weidermann. Nach der …
Als Jamalludin als Geisel an die Russen gegeben wird, soll das den Frieden bringen. Doch auch Jahrzehnte danach bleiben Misstrauen, Kriege – und für ihn die schmerzvolle Entfremdung von der …
Die Journalistin Martha Gellhorn (1908–1998) war in der ganzen Welt unterwegs und hat zeit ihres Lebens Stellung bezogen, leidenschaftlich und unerschrocken das Leid in Kriegsgebieten dokumentiert und Politik, Verlogenheit und …
Mit 19 ist Micha Schürtz weg aus dem Kaff – nach Berlin zum Karrieremachen. Alle Brücken hat er abgebrochen, ist nur zur Beerdigung der Mutter aufgetaucht, danach hat ihn seine …
»Davon erzähle ich dir, wenn du älter bist«, sagte Françoise Mouly, wenn ihr einfiel, dass sie die eine oder andere Geschichte aus ihrer Kindheit in Paris ihrer Tochter Nadja noch …
Continue reading „Spiegelman, Nadja – Was nie geschehen ist“
Nach 15 bitterharten Ehejahren mit einem 30 Jahre älteren tartarischen Bauern wird Suleikas Mann 1930 vor ihren Augen von der Geheimpolizei erschossen. Sie selbst wird nach Sibirien deportiert. Auf der …
Continue reading „Jachina, Gusel – Suleika öffnet die Augen“
Amal und Hammoudi gehören zur jungen, weltoffenen Generation Syriens. Amal feiert gerade ihre ersten Erfolge als Schauspielerin und träumt von kommenden Ruhm. Zwei Jahre später treibt sie auf einem winzigen …
Continue reading „Grjasnowa, Olga – Gott ist nicht schüchtern“
Auf einer Geburtstagsparty treffen sich Jakob Schütte und seine Jugendliebe Arjeta Neziri unverhofft wieder. Arjetas Eltern waren vor Jahren aus dem umkämpften Kosovo geflohen. Nach der Verwüstung ihres Hauses war …