Geschichte Chinas
Geschichtsroman
von Kai Vogelsang
China wird immer stärker als Weltmacht wahrgenommen. Das Selbstbild ist jedoch ebenso alt wie das »Reich der Mitte«, nämlich jahrtausendealt. Allerdings ist die eigene Geschichtsschreibung, die eine homogene Hochkultur seit 5000 Jahren vermittelt, nicht zutreffend. Kai Vogelsang zeigt sehr anschaulich die Entwicklung Chinas auf – von den Mythen und der Vorgeschichte über die langsame Entstehung Chinas, das Mittelalter, die späte Kaiserzeit, die Neuzeit bis zum modernen China. Er beschreibt, dass die Kultur Chinas nicht durch ethnische und kulturelle Einheitlichkeit geprägt ist, sondern durch Vielfalt. Eine grandiose und chronologische Übersicht, die durch kurze Überblicke zu Beginn der Kapitel, Zeittafeln, Karten und 60 zeitübergreifende Exkurse ergänzt wird.
Geschichtsroman
Reclam
Broschiert
664 Seiten
ca. 50 teils farbige Abbildungen
978-3-15-010857-4
24,95
14 Karten
Der Hamburger Sinologe Kai Vogelsang legt einen großartig differenzierten Gesamtüberblick der alten und neuen Weltmacht China vor. Eine chronologische Darstellung über einen Zeitraum von 5000 Jahren.
- Genre: Geschichtsroman
- Autor: Kai Vogelsang
- Preis: 24,95
- Seiten: 664 Seiten
- ISBN: 978-3-15-010857-4
- Verlag: Reclam