
Roman
von Jens Sparschuh
Hannes Felix ist seine Frau los: Monika kann sein sprödes Verhalten nicht mehr ertragen und packt ihren Koffer – leider völlig falsch. Sein Versuch, Ordnung in den wüsten Kofferinhalt zu …
Hannes Felix ist seine Frau los: Monika kann sein sprödes Verhalten nicht mehr ertragen und packt ihren Koffer – leider völlig falsch. Sein Versuch, Ordnung in den wüsten Kofferinhalt zu …
Der junge Araber Anwar wächst im Bagdad der 30er Jahre zwischen allen Stühlen auf. Er kommt aus einfachen Verhältnissen, aber die Tagelöhner mit ihrer schweren Arbeit sind ihm fremd – …
Risiken abzusichern ist ihr Geschäft. Doch sie verstrickt sich in Unsicherheiten, trügerische Phantasien und Ängste. Renate Meißner wird versetzt, befördert und gewinnt für ihre Versicherungsgesellschaft einen großen Auftrag. Doch eine …
September 1972: Während in München Palästinenser des “Schwarzen September” das Olympische Dorf überfallen und Mitglieder der israelischen Delegation als Geiseln nehmen, geschehen in Nordafrika mysteriöse Dinge: In einer Hippie-Kommune werden …
Mama, warum ist der Himmel blau? Es gibt wahrscheinlich kaum ein Kind, das diese Frage noch nicht gestellt, und kaum einen Elternteil, der sie verständlich beantwortet hat. Nach Anleitung dieses …
Continue reading „Leitzgen, Anke M./Rienermann, Lisa – Erforsche deine Welt“
Wie schwierig manchmal doch das Mutigsein ist! Da will der kleine Frosch im Frühling endlich wieder in den nächtlichen Teich springen und entdeckt ein grässliches Monster im Schilf. Und je …
Continue reading „Chapman, Jane/Warnes, Tim – Das große Buch vom Mutigsein“
Sie eignen sich wunderbar als dekorative Speise auf einem Partybuffet für Groß oder Klein, bereichern jede Kuchentafel und sind auch zu unzähligen Gelegenheiten ein passendes und lustiges Mitbringsel – CakePops, …
Gerhard Henkel, Professor für Kulturgeografie, gibt in seinem neuen Buch einen profunden Überblick über die Geschichte des Dorfes. Er beschreibt anschaulich, wie sich Wirtschaft und Versorgung, Bevölkerung, Sozialstrukturen und Kultur, …
UniComScope heißt das Implantat, über das alle Menschen in Wahrnehmung und Erinnerungsleistung vernetzt sind. Ed Rosen, der Entwickler dieses Kommunikationsmittels, hat sich selbst als erste Versuchsperson zur Verfügung gestellt. Skeptisch …
»Flink wie Windhunde, zäh wie Leder und hart wie Kruppstahl«, so wünschte sich Adolf Hitler die deutsche Jugend und so ging das Unternehmen Krupp sprichwörtlich in den deutschen Sprachgebrauch ein. …